Was ist die conners?

Die Conners sind eine Familie von Beurteilungsinstrumenten, die entwickelt wurden, um Verhaltensweisen, Emotionen und akademische Probleme bei Kindern und Jugendlichen zu beurteilen. Sie werden häufig verwendet, um Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und andere Verhaltensstörungen zu diagnostizieren und zu überwachen.

Zu den wichtigsten Conners-Instrumenten gehören:

  • Conners Comprehensive Behavior Rating Scales (Conners CBRS): Ein umfassendes Instrument zur Beurteilung von Verhaltens-, emotionalen-, sozialen- und akademischen Problemen.
  • Conners 3rd Edition (Conners 3): Eine aktualisierte Version, die verschiedene Altersgruppen und Perspektiven (Eltern, Lehrer, Selbstbeurteilung) abdeckt. Es bewertet ADHS-Symptome, oppositionelles Verhalten, Lernprobleme und andere Bereiche.
  • Conners Early Childhood (Conners EC): Speziell für die Beurteilung von Verhaltens- und emotionalen Problemen bei sehr jungen Kindern (2-6 Jahre).
  • Conners Adult ADHD Rating Scales (CAARS): Entwickelt zur Beurteilung von ADHS bei Erwachsenen.

Die Conners-Skalen werden typischerweise als Fragebögen durchgeführt, die von Eltern, Lehrern und/oder dem Kind selbst (je nach Alter) ausgefüllt werden. Die Antworten werden quantifiziert und mit Normwerten verglichen, um festzustellen, ob die Verhaltensweisen des Kindes im normalen Bereich liegen oder auf mögliche Probleme hindeuten.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Conners-Skalen nur ein Teil des diagnostischen Prozesses sind und nicht allein für die Diagnose verwendet werden sollten. Eine umfassende Beurteilung durch einen qualifizierten Fachmann ist erforderlich, um eine genaue Diagnose zu stellen und einen geeigneten Behandlungsplan zu entwickeln.